- Nachtsprung
- Personen- oder Güterbeförderung im Hauptlauf einer ⇡ Transportkette während der Nacht.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Nachtsprung — ist eine spezielle Form der Nachtfahrt im Speditionswesen. Sie nutzt die nachts oft günstigere Verkehrssituation, um Güter über Nacht zu transportieren. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehr 2 Buchhandel 3 Vorteile 4 … Deutsch Wikipedia
Nachtsprung — Nạcht|sprung, der <Pl. selten>: Beförderung von Frachtgut[fahrzeugen] auf größeren Bahnstrecken innerhalb einer Nacht: Der Lkw schafft den N. zwischen Nord und Süddeutschland bereits heute (Bundesbahn 5, 1991, 516); Andere Zielorte im… … Universal-Lexikon
Hannover-Würzburg — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
NBS Hannover-Würzburg — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
Neubaustrecke Hannover-Fulda — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
Neubaustrecke Hannover-Würzburg — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
Neubaustrecke Hannover–Würzburg — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia
Würzburg-Hannover — Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg Kursbuchstrecke (DB): 351 Streckennummer: 1733 Streckenlänge: 327 km Stromsystem … Deutsch Wikipedia